Wählen Sie Ihre BH-Größentabelle
Wählen Sie Ihre BH-Größentabelle
Finden Sie Ihr Vereinigte Staaten BH-Größe anhand von Unterbrustumfang und Brustweite.
Wählen Sie Ihre BH-Größentabelle
Finden Sie Ihr Vereinigtes Königreich BH-Größe anhand von Unterbrustumfang und Brustweite.
Wählen Sie Ihre BH-Größentabelle
Finden Sie Ihr Australien BH-Größe anhand von Unterbrustumfang und Brustweite.
Wählen Sie Ihre BH-Größentabelle
Finden Sie Ihr europäische Union BH-Größe anhand von Unterbrustumfang und Brustweite.
Wählen Sie Ihre BH-Größentabelle
Finden Sie Ihr Japan BH-Größe anhand von Unterbrustumfang und Brustweite.
Den perfekten BH zu finden, muss nicht kompliziert sein. Egal, ob Sie in New York, London oder Mailand sind, mit einer vollständigen BH-Größentabelle und praktischen Anprobeanleitungen ist es einfacher denn je, Ihre BH-Größe herauszufinden. Diese Tools geben Tipps, wie Sie die Unterschiede zwischen den BH-Größen in den USA und Großbritannien verstehen, und bieten eine einfache Anleitung, die Ihnen bei jedem System hilft. Wenn Sie sich damit befassen, haben Sie alles, was Sie brauchen, an einem Ort, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Warum also nicht einen hilfreichen Leitfaden ausprobieren und das Rätselraten bei der Suche nach Ihrer perfekten Passform beenden?
Warum gibt es unterschiedliche BH-Größentabellen?
Wenn Sie die richtige Passform finden möchten, fragen Sie sich vielleicht, warum es für verschiedene Länder unterschiedliche BH-Größentabellen gibt. Das liegt daran, dass die BH-Größen durch zwei Hauptmaße bestimmt werden: die Unterbrustweite, die Ihren Brustkorb misst, und die Körbchengröße, die den Unterschied zwischen Brust- und Unterbrustweite widerspiegelt.
Allerdings variieren die Maßsysteme in den einzelnen Regionen, sodass es für jedes Land eigene Größentabellen gibt. Beispielsweise verwenden Großbritannien und Irland unterschiedliche Methoden zur Kennzeichnung der Körbchengrößen, was den Prozess beim internationalen Einkauf verwirrend machen kann. Das Verständnis dieser Unterschiede erleichtert die Suche nach der perfekten Passform erheblich.
Warum es wichtig ist, BH-Größentabellen zu kennen
Ein richtig sitzender BH sorgt für Komfort, Halt und Selbstvertrauen. Das Tragen der falschen Größe kann zu Unbehagen, schlechter Haltung und sogar Rückenschmerzen führen. Da Frauen zunehmend weltweit einkaufen, hilft es, den Unterschied zwischen den BH-Größensystemen der USA und Großbritanniens zu kennen, um Verwirrung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe auswählen.
Grundlagen der BH-Größenbestimmung
Bandgröße: Die Zahl, beispielsweise 32 oder 36, stellt den Umfang Ihres Brustkorbs dar.
Körbchengröße: Der Buchstabe, beispielsweise A, D oder G, stellt die Differenz zwischen Ihrem Brustumfang und Ihrer Unterbrustweite dar.
Auch wenn das Konzept in den Systemen der USA und des Vereinigten Königreichs ähnlich ist, unterscheiden sich die spezifischen Größenstandards.
Wichtige Unterschiede zwischen den BH-Größentabellen in den USA und Großbritannien
1. Variationen der Körbchengröße
- System der Vereinigten Staaten: Die Körbchengröße steigt jeweils um einen Buchstaben an (A, B, C, D) bis D. Danach verwendet das System zusätzliche Buchstaben wie DD, DDD (E) usw.
- System des Vereinigten Königreichs: Die Körbchengrößen in Großbritannien folgen einem ähnlichen Verlauf, weichen aber nach D ab. Statt DDD werden im Vereinigten Königreich E, F, FF, G, GG usw. verwendet. Dadurch entstehen mehr Zwischengrößen, die eine feinere Anpassung der Passform ermöglichen.
Beispiel:
- Eine US-amerikanische 34DDD entspricht einer britischen 34E.
- Eine US-amerikanische 36G entspricht in etwa einer britischen 36FF.
2. Messung der Bandgröße
- Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Vereinigten Königreich wird die Unterbrustweite um den Brustkorb herum gemessen. BH-Größenrechner Die Methoden unterscheiden sich geringfügig, was zu Abweichungen führen kann
- Britische Marken tendieren dazu, engere Bänder für einen besseren Halt zu verwenden, während manche US-Marken zur Bestimmung der Unterbrustweite eventuell Zoll zum Brustkorbmaß hinzurechnen.
Warum es diese Unterschiede gibt
Der Hauptgrund für die Unterschiede zwischen den in diesen beiden Ländern verwendeten Systemen liegt in den tatsächlichen Unterschieden in der Messtechnik sowie in den traditionellen Mängeln, die die Bevölkerung im 20. Jahrhundert beeinflussten.
Die britischen Unternehmen Panache und Freya neigen eher dazu, mehr Körbchengrößen mit besserer Unterbrustunterstützung anzubieten, während die amerikanischen Marken VS und Wacoal eher dazu neigen, BHs in Standardgrößen für den allgemeinen Markt anzubieten.
Tipps zur Auswahl der richtigen Größe für alle Systeme
1. Messen Sie sich richtig
- Bandgröße: Messen Sie mit einem Maßband Ihren Brustkorbumfang direkt unter der Brust. Halten Sie das Band eng, aber nicht zu eng.
- Oberweite: Messen Sie den vollsten Teil Ihrer Brust und achten Sie darauf, dass das Maßband gerade bleibt.
Subtrahieren Sie die Unterbrustweite von der Brustweite, um Ihre Körbchengröße zu ermitteln.
2. Siehe Umrechnungstabellen
- Schauen Sie sich vor dem Kauf von Sportbekleidung immer die Größentabelle der Marke an. Dies gilt für einige Marken, da die in den USA und Großbritannien verwendeten Größen unterschiedlich sein können.
3. Probieren Sie es vor dem Kauf aus
- Wenn möglich, tragen Sie BHs beider Systeme, damit Sie den Unterschied in der Passform bemerken. Wenn Sie Kleidung beim Online-Shopping aussuchen, versuchen Sie, Marken zu kaufen, die eine kostenlose Rückgabe anbieten, wenn der Käufer mit der Kleidung nicht zufrieden ist, oder die einen kostenlosen Umtausch ermöglichen.
4. Berücksichtigen Sie Ihre Brustform
- BHs aus dem Vereinigten Königreich sind oft für eine größere Oberweite geeignet, da sie tiefere Körbchen und schmalere Bügel haben. BHs aus den USA bieten möglicherweise eine bessere Passform für flache oder weit auseinander stehende Brüste.
Beliebte BH-Marken aus den USA und Großbritannien
Vereinigte Staaten Marken
- Victoria’s Secret
- Wacoal
- Calvin Klein
- Maidenform
Vereinigtes Königreich Marken
- Freya
- Panache
- Bravissimo
- Curvy Kate
Jede Marke weist einzigartige Größennuancen auf. Prüfen Sie daher unbedingt die Größentabellen.
Häufige Herausforderungen bei der Größenumrechnung
1. Verwirrung durch Doppelbuchstaben
- In den USA werden Begriffe wie DDD oder F synonym verwendet, während im Vereinigten Königreich unterschiedliche Größen wie E und F verwendet werden.
2. Variationen in der Bandspannung
- Das Band der britischen Größe 34 kann enger anliegen als das der US-Größe 34, weshalb manche bei britischen Marken zu einer größeren Größe greifen.
3. Verfügbarkeit
- Viele Geschäfte in den USA führen keine britischen Marken, was das Anprobieren vor dem Kauf erschwert. Umgekehrt könnten britische Käufer Schwierigkeiten haben, exklusive Größen für die USA zu finden.